ARONIA

Aronia hemsida
Aronia (Photinia pyrifolia L.)

Aronia stammt aus Nordamerika und kam im 19. Jahrhundert nach Russland. Der Anbau breitete sich von dort nach Mittel- und Osteuropa aus, wo die Beere zum Synonym für eine gesunde Ernährung geworden ist. Aronia gibt es seit mehr als 20 Jahren in Schweden. Die Pflanze sieht man häufig in Gärten und sie gedeiht hervorragend direkt unter Bäumen. Aronia ist eine robuste Pflanze, die keine Pestizide benötigt. Im Englischen wird die Beere "Apfelbeere" genannt.

Aronia eignet sich hervorragend zum Brotbacken, in Müsli und Saft sowie für Marmeladen, Gelees und sogar Liköre. Die Pflanze hat im Grunde einen Geschmack, der etwas an Preiselbeeren erinnert.

Aronia enthält Anthocyane und Proanthocyanine welche im dunklen Pigment vorhanden sind.