ASHWAGANDHA

Ashwagandha 2 hemsida

Ashwagandha (Withania somnifera) ist auch als indischer Ginseng und Winterkirsche bekannt. Die Pflanze gehört zur Gattung Withania und zur Familie der Kartoffelpflanzen und wurde erstmals von Carl von Linné beschrieben.

Die Pflanze ist ein kurzer, dünner mehrjähriger Strauch, der 35-75 cm hoch wird. Die grünen Blätter sind elliptisch geformt und 10-12 cm lang. Die Blüten sind klein und grün und die Früchte haben im reifen Zustand eine orangerote Farbe. Ashwagandha wird in vielen trockeneren Regionen Indiens wie Mandsaur, Madhya Pradesh, Punjab, Sindh, Gujarat, Kerala und Rajasthan angebaut. Es ist aber auch in anderen Ländern wie Nepal, China und Jemen zu finden.

Der Name Ashwagandha ist Sanskrit und bedeutet "der Geruch eines Pferdes". Es wird gesagt, dass sich der Name auf die Fähigkeit der Pflanze bezieht, dem Pferd Kraft und Stärke zu verleihen. In der traditionellen ayurvedischen Medizin wird die lange braune Wurzel der Pflanze seit Jahrhunderten verwendet.

Beim Kochen, genauer gesagt bei der Käseherstellung, können die Beeren der Pflanze anstelle von Lab verwendet werden.