BAOBAB

Baobab715x375web
In Afrika wächst der sagenumwobene Baobab-Baum, dessen Früchte sich als eine hervorragende Nahrungsquelle erwiesen haben. Mit über 50% Ballaststoffen, Vitamin C, Magnesium und Calcium ist diese Frucht der perfekte Booster für Ihren Smoothie!

Der Baum (Adansonia digitata L.) wird auch Affenbrotbaum oder auch „Kopfüber-Baum“ genannt. Die Früchte hängen wie Lianen von den Ästen herab. Den großen Baobab findet man in der Savanne und in den trockenen Regionen Afrikas, aber auch in Amerika, Indien, Sri Lanka und in vielen anderen Ländern. Superfruits Baobab kommt aus Südafrika und Senegal. Baobab ist sehr proteinreich und ist eine gute Nahrungsquelle durch Ballaststoffe, Vitamin C, Calcium, Magnesium und Kalium. Das Pulver hat einen säuerlichen Geschmack, der mit schwachen Nuancen von Birne und Grapefruit beschrieben wird. Baobab ist ein zu 100% natürliches Fruchtpulver, das auch vegan ist. Baobabs Fruchtpulver wird natürlich in den reifen Schalen der Baobabfrucht gebildet. Wenn man die Schale geöffnet hat, trennt man das Fruchtfleisch vom Kern und mahlt das Fruchtfleisch zu einem homogenen Pulver. Es muss nichts anderes gemacht werden und es müssen keine Konservierungsmittel oder andere Zusätze beigemischt werden. Von der Öffnung der Frucht bis zur Verpackung vergehen maximal zwei Stunden.

Hoher Gehalt an Ballaststoffen

Baobab enthält 50% mehr Ballaststoffe, von  denen ca. 77% löslich und 23% unlöslich sind, als viele andere Früchte. Der Gehalt an Ballaststoffen ist viel höher als bspw. in Äpfeln, Birnen und Bananen, die weniger als 10% enthalten. Baobab enthält mehr Vitamin C als Kiwis, mehr Calcium als Milch und mehr Magnesium als Bananen. Baobab ist in Smoothies oder Getränken leicht anzuwenden. Man kann es aber auch zum Backen, im Joghurt, im Eis, in Marmelade, etc. verwenden. In Afrika macht man ein Getränk ausschließlich mit dem Pulver und Wasser, oder man mischt das Pulver einfach mit Saft.

Ist Baobab nachhaltig und ethisch? Dadurch, dass wir der Baobabfrucht einen hohen Stellenwert geben, regen wir die Lokalbevölkerung dazu an, ihre Bäume zu schützen, die auch der Tierwelt und deren Vielfalt zu Gute kommen. Durch die Bezahlung eines fairen Preises an die Produzenten, unterstützt unser Handel mit Baobab viele Familie, die sonst keine Möglichkeit eines Verdienstes hätten. Das Einkommen verändert ihr Leben und ermöglicht neue Möglichkeiten für Krankenversorgung und Ausbildung.