MATCHA GREEN TEA

Matcha hemsida

Ein traditionsreicher Tee wird zum trendigen Superfood!

Die Kunst, getrocknete Teeblätter zu einem Pulver zu zermahlen, das dann mit heißem Wasser vermischt wird, setzte sich in China vermutlich in den Zeiten der Song-Dynastie durch. Im Jahre 1191 wurde das Können durch den Zenmönch Myoan Eisai nach Japan gebracht. In der Zeit der Yuan-Dynastie verwendete man das Pulver in China nicht mehr. In Japan wurde sein Status jedoch, dank der immer beliebter werdenden Teezeremonie, chanoyu, bis heute weitergegeben und erhalten. Matcha war nämlich der einzige passende Tee für diese Zeremonie.

Matcha (”geriebener Tee”) ist ein grüner Tee in Pulverform, der auch heute noch bei japanischen Teezeremonien verwendet wird. Der Tee wird aber auch beispielsweise in Eis und Gebäck getan. Um das Getränk richtig genießen zu können, sollte man Matcha mit 60-70 Grad heißem Wasser vermischen, bis er die gewünschte Stärke und Dicke erreicht hat. Vorzugsweise wird das Getränk mit einem speziellen Schneebesen aus Bambus aufgeschlagen, sodass sich ein feiner, grüner Schaum auf die Oberfläche legt.

Grüner Tee oxidiert nicht wie schwarzer Tee, sondern wird direkt nach der Ernte gedämpft und getrocknet. Dadurch werden die Nährstoffe bewahrt. 250 Meter Höhe, kalziumreiche Erde, sowie Bodennebel sind perfekte Bedingungen für den Anbau von hervorragendem und exquisitem grünen Tee.