MAULBEERE

Mullbär hemsida
Maulbeeren aus der Türkei enthalten sehr viel Vitamin C und haben eine lange Geschichte.

Die Maulbeere (Morus Alba L.) war lange Zeit ein sehr wichtiger Baum in Asien aufgrund der Seidenraupen, die zum Spinnen der Seidenfäden ausschließlich die Blätter des Maulbeer-Baumes fressen. Daher wächst der Baum auch in großen Teilen Asiens und in in Europa. Die Beeren können weiß, rosa und rot bis schwarz sein. Die Bäume können eine Größe von bis zu 5-20m erreichen. Die Maulbeere hat eine lange Nutzungsgeschichte so fand man Schriften aus den antiken Zeiten in China, Griechenland und der Türkei, die über die Maulbeere berichteten. Man kann alle Teile des Maulbeer-Baumes verwerten, von den Wurzeln bis hin zu den Blättern und Früchten. Immer mehr Menschen entdecken, wie gut die getrockneten Maulbeeren schmecken, sogar Kinder sind begeistert. Auch Tee aus Maulbeeren erfreut sich seit einiger Zeit an großer Beliebtheit.

Nährwert
Die Maulbeere ist reich an Vitamin C und Eisen. Sie enthält sogar Calcium, Polyphenole, Flavonoide und Resveratrol. Superfruits Maulbeeren sind direkt vom Baum gepflückt und sonnengetrocknet, so kannst Du die Beeren das ganze Jahr über genießen. Superfruits Maulbeeren sind außerdem ökologisch gezüchtet und laut EU Regelwerk zertifiziert. Man sollte eine Handvoll weißer Maulbeeren täglich essen, sie schmecken gut und sind gesund. Maulbeeren sind süß und haben einen nussigen Charakter. Iss die Beeren pur, im Salat oder zum Kochen sowie in Smoothies.