STEVIA

Stevia ist bekannt als das süßestes Kraut der Welt. Stevia hat einen glykemischen Index von 0 und eignet sich somit ausgezeichnet für LCHF und andere Diäten. So ist es ein natürlicher Süßstoff!

Stevia ist ein Kraut, das ursprünglich aus Paraguay und Brasilien kommt. Die Indianer des Regenwaldes, Guaranis, nannten das Kraut Kaa he-he, was so viel wie „Süßkraut“ bedeutet. Sie verwenden seit mehr als 1500 Jahren Steviablätter als Süßstoff in Mate und anderen Teesorten. Das Kraut wird auch in den übrigen Teilen Südamerikas verwendet.

Aus Stevia wird ein Extrakt mit Steviolglycosiden hergestellt, der mehr als 300mal süßer als Zucker ist. Die unglaubliche Süße machte das Produkt sehr interessant für kohlenhydratarme Lebensmittel oder andere zuckerfreie Produkte. 2011 wurden die Steviolglycosiden (nicht Stevia) als Süßstoff in Europa anerkannt und seitdem ist der Markt für Steviaprodukte enorm gewachsen. In Japan verwendet man Stevia seit den 70er Jahren als Süßstoff und heute steht Stevia für 40% der Süßstoffe.

Da der Steviaextrakt so stark ist, ist die Dosierung schwierig. Aus diesem Grund hat Superfruit ein Produkt entwickelt, das sich Sweet – 4x süßer als Zucker, nennt. Steviolglycosiden wurden mit Erythrit (auch als Sukrin bekannt) gemischt. Erythrit ist ein natürlicher Zuckeralkohol, der aus Obst und Gemüse entsteht. Da Sweet 4 Mal süßer als normaler Zucker ist, kann man leichter dosieren und bekommt gleichzeitig ein starkes Produkt. Erythrit und Steviolglycoside haben einen glykemischen Index von 0, was sich hervorragend für LCHF-Kost eignet. Aufgrund der zuckerähnlichen Eigenschaften ist es auch möglich, Sweet zum Backen, Kochen und Süßen von Smoothies oder beispielsweise Kaffee zu verwenden.